Skip to main content

Dina – Digitales Nachhaltigkeitsmanagement

Mit der SaaS-Lösung Dina können Unternehmen ihre ESG- / Nachhaltigkeitsstrategie digital entwickeln und steuern.

Nutzen

Nachhaltigkeits- & ESG-Themen systematisch analysieren

Stakeholder aktiv in die Nachhaltigkeitsentwicklung einbinden

Analyse zur doppelten Wesentlichkeit / Materialität nach CSRD integriert

Gemeinsam im Team und über verschiedene Standorte hinweg Ziele und Maßnahmen bearbeiten

Effektives Nachhaltigkeitscontrolling zur Evaluation der Strategie

Funktionen von Dina

Dina besteht aus einem Analyse- und einem Management-Modul. Mit Dina können Unternehmen ihre Auswirkungen auf die Sustainable Development Goals analysieren und eine Wesentlichkeitsanalyse gemäß etabliertem Standard, wie GRI oder DNK und gesetzlicher Richtlinien wie der CSRD erstellen. Das Tool unterstützt Unternehmen darin, eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie abzuleiten, welche durch ein effektives Nachhaltigkeitscontrolling mit der Software gesteuert wird. 

Analyse von Nachhaltigkeit

Im Analyse-Modul werden Sie schrittweise durch die Wesentlichkeitsanalyse gemäß Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) geführt und ermitteln die Auswirkungen des Unternehmens auf die Sustainable Development Goals (SDGs), identifizieren Ihre Nachhaltigkeitsthemen und ermitteln Erwartungen Ihrer relevanten Stakeholder hinsichtlich der Nachhaltigkeitsentwicklung. Eine strukturierte Risikoanalyse bildet daraufhin die Grundlage zur Bewertung der impact und financial materiality Ihrer Nachhaltigkeitsthemen, mit der Sie das Fundament Ihrer strategischen Ausrichtung legen.

Management von Nachhaltigkeit

Das Management-Modul unterstützt Sie bei der Ableitung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie. Sie formulieren lang- und mittelfristige Ziele, entwickeln Maßnahmen und verteilen Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Ein effektives Nachhaltigkeitscontrolling hilft Ihnen bei der Steuerung der Nachhaltigkeitsthemen und bietet Nachhaltigkeitsmanager*innen eine erhebliche Zeitersparnis in der Datenerhebung, durch Einbindung verschiedener Unternehmensbereiche. Sie haben jederzeit einen Überblick über den Status quo Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Kollaboratives Nachhaltigkeitsmanagement

Mit Dina wird Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen verankert. Nachhaltigkeitsmanager*innen nutzen das Tool um gemeinsam mit Personen unterschiedlicher Abteilungen und Standorte, an der Entwicklung der Nachhaltigkeitsperformance zu arbeiten. Individuelle Dashboards und Benachrichtigungen helfen dabei, die jeweiligen Verantwortungen in der Nachhaltigkeitsstrategie gerecht zu werden und geben Nachhaltigkeitsmanager*innen jederzeit einen Überblick über den Status quo von Zielen, Maßnahmen und der Kennzahlen.

Unternehmen, die bereits mit Dina arbeiten

Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen nutzen Dina um Nachhaltigkeitsthemen systematisch und abteilungsübergreifend zu steuern.

Preise

Die Nachhaltigkeitsmanagement-Software Dina steht in zwei Versionen zur Verfügung.

Analyse

125€

Pro Monat (jährliche Abrechnung)

  • Bestandsaufnahme
  • SDG-Analyse
  • Stakeholder-Analyse
  • Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD
  • Ein*e Nutzer*in
Management

250€

Pro Monat (jährliche Abrechnung)

  • Bestandsaufnahme
  • SDG-Analys
  • Stakeholder-Analyse
  • Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD
  • Entwicklung von Zielen
  • Steuerung von Maßnahmen
  • Nachhaltigkeitscontrolling
  • Kollaborative Zusammenarbeit
  • Verantwortlichkeiten festlegen
  • Personen Maßnahmen, Aufgaben und Kennzahlen zuweisen
  • uneingeschränkte Nutzer*innen
Coming Soon

Pro Monat (jährliche Abrechnung)

  • Betriebliche Klimabilanzierung
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Lieferkettenmanagement

Wir sind Sustaineration

Experts on Sustainability

Die SaaS-Lösung Dina ist ein Angebot der Nachhaltigkeitsberatung Sustaineration GmbH.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Als Nachhaltigkeitsberatung begleitet Sustaineration Unternehmen und Organisationen aller Branchen dabei, ihre Verantwortung für Mensch und Umwelt systematisch im Geschäftsmodell zu verankern.

Newsletter Nachhaltigkeitsmanagement

Bald gibt es hier einen Newsletter zum Nachhaltigkeitsmanagement